FIRST LEGO League 2024/25
Technik trifft Tiefsee: Schülerinnen und Schüler aus dem Raum Leipzig brillieren beim diesjährigen FIRST LEGO League Regionalwettbewerb Leipzig
Am Samstag, dem 11. Januar 2025, wurde die Leipziger Felix Bloch Schule erneut zum Treffpunkt für Robotik-Begeisterte: Der Leipziger Regionalwettbewerb der FIRST LEGO League fand statt. Unter dem diesjährigen Motto „SUBMERGED“ tauchten neun Teams weiterführender Schulen und acht Grundschulteams aus Leipzig und Umgebung in die Welt der Ozeanforschung ab und begeisterten mit ihren Ideen und Leistungen in den Bereichen Mechanik, Programmierung, Forschung und Teamarbeit. Eine fachkundige Jury zeigte sich beeindruckt von den großen und kleinen Robotikfans und Ozeanforschenden.
Die Aufgaben der Saison 2024/25 drehten sich rund um die Erforschung der Ozeane. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen entwickelten kreative und innovative Lösungen, um die Geheimnisse der Unterwasserwelt zu ergründen. Die Atmosphäre in der Turnhalle begeisterte Teilnehmende und Besuchende gleichermaßen! Sowohl die erfahrenen Teams als auch die Teams aus dem Grundschulbereich brachten nicht nur die Jury mit ihrer Energie und Kreativität zum Staunen. Tolle Robotik-Projekte wurden vorgestellt – alle Teams können wirklich stolz auf sich sein. Ein riesiger Dank an alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Coaches!
Natürlich wurden am Ende auch Auszeichnungen vergeben. Den Pokal für die beste Forschungsarbeit sicherte sich das Team „MrgeNxtGen“ des Martin-Rinckart-Gymnasiums Eilenburg; das Team „Die Wiederitzscher“ gewann den Pokal in der Kategorie „Gundwerte“. Das punktreichste Robot-Game lieferte das erfahrene Team „Mrge2g!“ aus Eilenburg ab, und der Preis für das beste Robot-Design ging an „G.E.Robot“ des Gymnasiums Engelsdorf. Als bester Coach wurde der Engelsdorfer Coach Tobias Bär ausgezeichnet; danke Tobias für so viele Jahre FLL!
In diesem Jahr durften sich zwei Gewinnerteams für den weiterführenden Wettbewerb in Dresden qualifizieren: Einmal das Team „G.E.Robot“ sowie der diesjährige Gesamtchampion „Die Mangolfianer“ des Maria-Merian-Gymnasiums Schkeuditz. Grandiose Leistung und wir drücken die Daumen für den 3. März in Dresden!
Unter diesem Link können die Wettbewerbsergebnisse nachgeschaut werden.
Neben den Teams und Coaches möchten wir den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern danken: für eine tolle Jury- und Gutachter*innenarbeit, für ein tolles Schiedsrichter*innen-Team, für die helfenden Hände vor Ort. Wir danken den Lehrkräften der Felix-Bloch-Schule für ihre organisatorische Hilfe und den coolen Buttonstand, dem Verein Hands on Technology e.V. für kompetente Unterstützung in allen Phasen des Wettbewerbs, der Inspirata – Zentrum für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung e.V. für ein spannendes Begleitprogramm, Siemens Leipzig für die technische Unterstützung und der IHK zu Leipzig für ihr Sponsoring.
Nicht zuletzt danken wir der Stadt Leipzig, ohne deren Vertrauen und finanzielle Förderung wir diesen Wettbewerb nicht seit 2018 ausrichten könnten. Wir sind sehr dankbar für die Möglichkeit, Robotikpartner der Stadt Leipzig sein zu dürfen!
Wir sind gespannt, was die kommende FLL-Saison mit sich bringt. Allen FLL-Teams nochmal einen großen Daumen hoch für Eure Leistungen.
3-2-1-Lego!
Danke für die Unterstützung!